- Zeitatmosphäre
- Zeit|at|mo|sphä|re, die: eine bestimmte Zeit kennzeichnende Atmosphäre: seine Fähigkeit, mit wenigen Impressionen und Streiflichtern Lokalkolorit und Z. anzudeuten (Reich-Ranicki, Th. Mann 197).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hella Eckert — (* 17. Januar 1948 in Bremen) ist eine deutsche Schriftstellerin. Leben Hella Eckert studierte Germanistik und Anglistik in Heidelberg. Seit 1998 ist sie freie Schriftstellerin. Sie lebte in Nairobi, danach im südfranzösischen Les Mazes, in… … Deutsch Wikipedia
In jenen Tagen — Filmdaten Deutscher Titel: In jenen Tagen Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1947 Länge: 98 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
In jenen Tagen (1947) — Filmdaten Deutscher Titel In jenen Tagen Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Mario und der Zauberer — Strand von Forte dei Marmi, das nördlich von Viareggio am Ligurischen Meer liegt und Thomas Mann als Vorlage für sein fiktives Torre di Venere diente. Mario und der Zauberer – Ein tragisches Reiseerlebnis ist eine Erzählung von Thomas Mann, die… … Deutsch Wikipedia
Rhapsodie in Blau — Filmdaten Deutscher Titel Rhapsodie in Blau Originaltitel Rhapsody in Blue … Deutsch Wikipedia
Impression — Eindruck; Anmutung * * * Im|pres|si|on [ɪmprɛ si̯o:n], die; , en: Eindruck, den Empfindungen, Gefühle, Wahrnehmungen vermitteln: Impressionen wiedergeben; sich an seine damaligen Impressionen erinnern. Syn.: ↑ Bild, ↑ Vorstellung. * * *… … Universal-Lexikon
Streiflicht — Streif|licht 〈n. 12〉 1. schnell über etwas hinhuschendes Licht, schmaler Lichtstreifen 2. 〈fig.〉 kurze, eingeflochtene Bemerkung ● ein Streiflicht auf etwas werfen 〈fig.〉 * * * Streif|licht, das <Pl. er>: 1. (selten) Licht, das [als… … Universal-Lexikon